Author: Vagabundo
(JK) Ein kleiner Blick in unseren Hammenser Unterrichtsraum. Thema am 05.02. waren einfache Anfänger-Rückwärtsochos für den Salon. Hier gespickt mit ein Paar Kreuzen für fließenden Systemwechsel und ein entspannter Wechsel in Vorwärtsochos. Viel Spaß.
Tänzer: Jörn Kitzhöfer /Sabrina Kohl
Location: Nordturm Hamm
Musik: „Olga“ (Ariel Ramirez)
Kamera: der Bernhard 😉
(JK) Neues Jahr, neues „Glück auf“. Vagabundo und Bohemio starten durch mit einem neuen Schwoof.
Am 26.01.2019 wird erstmals das Shim Sham im Grubenlüfter der Zeche Westfalen in Ahlen zum Tangoschwoof. Von 21.00 bis ca. 01.00 machen wir musikalisch und tänzerisch Dampf in dieser bezaubernden, neuen Location. Mit einem Misch aus Clasico, Nuevo und Non wird das Wochenende zur Feierschicht. Darüber hinaus bietet das Shim Sham eine abwechslungsreiche Abendkarte. Also, egal ob Tangotouris, Pistenkumpels oder Noch-Nicht-Tänzer; an diesem Abend gibt es für alle was. Ab 20.00 werden Lena und Marco zudem einen Schnupperworkshop für Neugierige veranstalten. Vorherige, paarweise Anmeldung an info@bohemio.de hilft uns bei der Planung.
Also, das Gezähe geschnappt, ins Fäustchen gelacht und ab geht’s.
Wir, Vagabundo, Bohemio und Shim Sham freuen uns auf euch
(JK) Nun ist es wieder geschafft. Die letzten Tannennadeln sind vom Parkett gefegt, die Feiertage sind durchgefeiert und es liegt ein schrittreiches Jahr hinter uns allen. Über 1000 Stunden an Salons, Unterricht, Workshops, Choreoarbeit, Aufführung und Organisationsallerlei, gehalten von vielen Händen und getragen durch viele Füße, lassen auch das Vagabundo nun kurz innehalten und etwas müde staunend im Sessel sitzen, bevor der Tangostrudel sich bald schon wieder anfängt zu drehen.
2018, ein unruhiges Jahr durch und durch. Der Ton des Lebens wurde rauher, die Kakophonie des Weltgeschehens nahm auf den Straßen wie auf dem virtuellen Parkett zu und vergessen schienen in solchen Zeiten oft das bereichernde Miteinander, das gegenseitige Interesse und das inzwischen fast schon verstaubt belächelte Wort Anstand.
Ist es verwunderlich oder nur logisch, dass in solch befremdlichen Zeiten, der Mensch sich trotz allem die Zeit nimmt und im Tango den Fremden umarmt? Ansieht, aufsteht, anlächelt und ihm die drei Minuten eines gemeinsamen Tangos schenkt. Wir haben in diesem Jahr viele Gründe zum Lächeln gehabt. Neue Wege wurden gegangen, neue Menschen tauchten auf, blieben, packten mit an und brachten neue Ideen mit. Wir sind sehr dankbar dafür und tragen mit Neugierde diese Erfahrungen in das frische 2019 hinüber.
Und so werden wir auch im nächsten Jahr mit flinken Schritten gegen den Takt des Alltags schreiten, mit offenen Ohren der so oft durch Getöse überlagerten Melodie des Alltags versuchen zu lauschen, uns mit offenen Armen an den anderen stellen und weitertanzen.
Also, „bleibense Mensch“ (Jürgen von Manger)
mit vagabunten Grüßen
Das Team VagaBande
im Dezember 2018
(JK) Der entspannte Einschritt in das vierte Adventswochenende. Alle Rauschgoldengel und Weihnachtsbengel können sich gemeinsam mit Bohemio, Bartsch und Vagabundo noch einmal auf dem Parkett der Restauration Bartsch in Bielefeld ab 21.00 Uhr tänzerisch austoben, bevor es in die heiße Phase der Festtage geht. Zu einem weihnachtlich-glänzend angehauchten Punsch aus Clasico, Nuevo und Non gibt es, egal ob brav oder nicht noch einmal etwas vom Plattenplauderer auf die Ohren. Dieser tauscht dann zu später Stunde den Platz hinter dem Mischpult mit dem Lesesessel und liest als Abschluss noch eine Weihnachtsgeschichte vor.
Auch das heimische Küchenpersonal kann diesmal früher auf den Weihnachtsmarkt: die Abendkarte des Bartsch ist wieder bis 22.00 für euch aufgeklappt.
Einschritt: ein Lächeln und ein persönliches Stück für den Weihnachtsbaum! 😉
Also, putzt die Schühchen, fettet die Kufen und lacht euch ins Fäustchen: auf zur letzten Tangoschlittenfahrt bei Bartsch im ollen 2018. Wir freuen uns auf euch!
Euer Team VagaBande und Bartsch
(JK) Hier für zwischendurch ein kleines Video; aufgenommen als Unterrichtsdemonstration im Rahmen unserer Schrittwochsklasse am 12.12.2018.
Thema: Sacadas treffen auf Soltadas plus Caminada (kleine Spaziergänge). Hier als als Winterspaziergang auf Andy Williams Schmalzversion von Let it snow. Einfach mal aushäusig nachtanzen. Viel Spaß mit Vagabundos Lieblingsschritten.
(JK) Im Wonnmonat Mai ist es wieder soweit. Das Vagabundo fährt mit Schülern, Freunden und Gästen wieder in die deutsche Tango-Hauptstadt. Vom 12.-17.05. trainieren wir täglich am Vormittag, treiben uns nachmittags quer in der Stadt herum und vertanzen die Nächte in den Salons zwischen Loft und Clärchens Mit dabei sind auch wieder unsere langjährigen Kollegen und Freunde vom Duo Stravaganza mit einem Spezial-Workshop.
Die Fahrt inklusive Hin-/Rückfahrt, Übernachtung (+ Frühstück) im Best Western, direkt am Kudamm, Unterricht (16 UE) plus Workshop (3 UE) sowie eine Führung (Babylon Berlin) gibt es für relaxte 570,- im DZ.
Anmeldungen gehen bitte direkt an die VHS-Ahlen (www.vhs-ahlen.de). Auskunft erteilen Constantin Paulmichl: 02382 / 59433 und Uwe Schnafel: 02382 / 59434.
Anmeldeschluss ist Januar 2019.
(JK) Der 27. Oktober wird zum Samstag der Themenstunden. Von 13.00-17.45 Uhr bieten wir euch zwei schöne Spezialthemen für mehr Spaß auf den Salons:
13.00-15.15: Estilo Vagabundo – Elegant, katzig, kreativ. Wir zeigen euch kreative Techniken für die Spielwiese des Salons.
15.30-17.45: Cine Tango. Aus alten Kinofilmen entlehnte Tangoschritte zeigen wir euch in salonfähiger Version.
Preise: 19,- € pro Themenstunde / 15,- € Bohemio-Mitglieder
Ort: S-Dance / Studio Bohemio, Eckendorfer-Straße 80, Bielefeld (Parkplätze direkt hinter dem Haus)
Paarweise Teilnahme; bitte mit vorheriger verbindlicher Anmeldung an info@tango-vagabundo.de
(JK) Ein sonnig-goldener, letzter Septembernachmittag. Zwischen Streetfood, Kaffee und Kultur säumen die Kunstrasenflecken der Hammenser PicnicArt, inszeniert von neonweisz e.v. die Innenstadt. Inmitten von Gesprächen und Gebummel treffen an diesem Nachmittag auch Tango Vagabundo und Michael van Merwyk aufeinander. Ohne großes Getöse und TamTam enststehen kleine Straßenmusikmomente und bluesig-schwoofige Tangowege zwischen den Passanten.
Vielen Dank an Michael und das neonweisz für diesen entspannten Tag. Wir freuen uns auf die nächsten Begegnungen
Das Tango Vagabundo
(JK) Unser neuer Tango-Kurzfilm. Für die Nacht der Klänge 2018 machte sich die VagaBande zwischen Bergkamen und Bielefeld auf zu einer kleinen theatralischen Bummelei durch die Felder der westfälischen Einöde. Präsentiert wurde UtoPiste am 20. Juli 2018 zwischen den Tanzaufführungen des Vagabundo in der Uni Bielefeld. Hier ein Auszug aus dem Libretto des Abends:
„UtoPiste (2018): Arsch hoch und weitertanzen. Der Utopist auf seinem tänzelnden Tangoweg aus der Lethargie hinaus über die Buckelpiste des Lebens zwischen Möglichkeiten, Versuchungen und versteckten, unbemerkten Schicksalen. (Jörn Kitzhöfer / Sophia Hönig / Marco Grabowski / Sabrina Kohl / Sascha Schleef / Annelena Witthus)“ (Libretto UtoPiste)
Viel Spaß, wir freuen uns über Verbreitung
Euer Team VagaBande
PS: Weitere Videos, an denen das Vagabundo mitwirkte, findet ihr in der Galerie unter Videos. 🙂
(JK) Sommer, Sonne, Sonntagsschritte. Wir schwoofen an diesem Sonntag wieder am Kanal. Lasst uns die Terrassentüren des Ruderclubs aufreißen, in der Sonne am Kanal brutzeln und uns drinnen eine sommerlich-maritime Tangomische zwischen Clasico, Nuevo und Non um die Nase wehen. Diesmal steht wieder Plattenplauderer Vagabundo für uns hinter dem TJ-Pult.
Vorab, um 16.00 Uhr bieten wir wieder einen Schnupperworkshop für eure Freunde und Bekannte an. Kommt doch einfach mit diesen früher vorbei und tanzt im Anschluss gleich mit ihnen weiter. Der Salon läuft von 17.00-20.00 Uhr.
Einschritt: 5,- / 3,- (Bohemio-Mitglieder).
Wir freuen uns auf einen chilligen Sonntag mit euch.