(JK) Der Tango-Heimathafen wird 50.
Seit Februar 2015 schwoofen wir ganzjährig in der Restauration Bartsch; drinnen und draußen, filmen, fotografieren, feiern, läuten das neue Jahr ein, verbummeln unsere Zeit bei Susanne Bartsch.
Nun, neben zig anderen Veranstaltungen, wie dem RambazamBartsch, feiern wir an diesem Freitag, 11.03. 2019 unseren 50. Monatsschwoof.
Ohne großes Getute tanzen wir ab 21.00 Uhr einen schönen Abend durch und lassen unsere Susanne hochleben.
Musikalisch gibt es ein Best-of der letzten Jahre zwischen Clasico und Non von TJ Vagabundo.
Seid dabei, feiert mit.
Wir freuen uns auf euch
Euer Team VagaBande und Bartsch
Adresse: Hotel Restaurant Bartsch / Viktoriastraße 54 / 33602 Bielefeld
(JK) Diese Woche im Bohemio in Bielefeld:
- Dienstag, Bailongo Bohemio, 20.30 Uhr: Im L’Arabesque Bielefeld legt TJ Vagabundo einen bunten Misch für die realaxten Feierabendausschreitungen auf.
- Samstag, Workshop Floorcraft, 14.00 Uhr: Tangolehrerin Annelena Witthus behandelt in diesem Workshop die Thematik des Floorcraft, für eine gute Achse des Tanzenden und des Paares. Eine gute Verbindung zum Boden als Grundlage inspirativen Tanzens. Anmeldungen direkt an witthus@bohemio.de (Kosten: 15 EUR / Anmeldung paarweise bzw. Einzelanmeldungen bei Bereitschaft zum Rollenwechsel nach Absprache mit der Lehrerin)
„Zuviel des Guten ist wundervoll“ (Liberace)
(JK) Bohemio e.V. präsentiert euch zum 1. TangoLoft Bielefeld den doppelten Tangospaß: Auf unserer Piste erwartet euch von 21.00-01-30 Uhr ein stilvoller Misch des klassischen, argentinischen Tangos (T-T-V-T-T-M). Parallel bieten wir euch im kleinen Saal eine kreative Spielwiese mit der Jacobs-Krönung zwischen Non, Nuevo und Neo-Tango.Einfach gut, doppelt besser.
Getränke gibt es zu moderaten Kühlschrankpreisen.
Einschritt: 7,-€ (Bohemio-MG: 5,-€)
Adresse: The Loft Bielefeld, Gadderbaumer Str. 3, 33602 Bielefeld (Haltestelle Adenauerplatz (gegenüber Kunsthalle)
Also, die Schläppchen geschnappt und auf zur tänzerischen Qual der Wahl. Wir freuen uns auf euch.
Euer Team Bohemio, Vagabundo und The Loft
(JK) Die Bielefelder Tango-Bohème gibt sich kurz vor Karneval ein Stelldichein. Eine Nacht schwelgen wir am 22.02. ab 21.00 Uhr im Tangoschritt der späten 20er in einem der letzten architektonisch-gastronomischen Zeitzeugen; der Kultrestauration Bartsch. Vom musikalischen Conférencier des Abends, TJ Vagabundo gibt es eine ausgesuchte Mischung argentinischer und europäischer Tangokapellen, musikalischer Futurismen beliebtester Melodeien in teils elektrifiziertem Gewande und anderweitigen Kurzweil.
Die Direktion des Hauses weist zudem auf die Abendkarte bis 22.00 Uhr hin.
Abendgarderode ist ausdrücklich erwünscht 😉
(JK) Ein kleiner Blick in unseren Hammenser Unterrichtsraum. Thema am 05.02. waren einfache Anfänger-Rückwärtsochos für den Salon. Hier gespickt mit ein Paar Kreuzen für fließenden Systemwechsel und ein entspannter Wechsel in Vorwärtsochos. Viel Spaß.
Tänzer: Jörn Kitzhöfer /Sabrina Kohl
Location: Nordturm Hamm
Musik: „Olga“ (Ariel Ramirez)
Kamera: der Bernhard 😉
(JK) Neues Jahr, neues „Glück auf“. Vagabundo und Bohemio starten durch mit einem neuen Schwoof.
Am 26.01.2019 wird erstmals das Shim Sham im Grubenlüfter der Zeche Westfalen in Ahlen zum Tangoschwoof. Von 21.00 bis ca. 01.00 machen wir musikalisch und tänzerisch Dampf in dieser bezaubernden, neuen Location. Mit einem Misch aus Clasico, Nuevo und Non wird das Wochenende zur Feierschicht. Darüber hinaus bietet das Shim Sham eine abwechslungsreiche Abendkarte. Also, egal ob Tangotouris, Pistenkumpels oder Noch-Nicht-Tänzer; an diesem Abend gibt es für alle was. Ab 20.00 werden Lena und Marco zudem einen Schnupperworkshop für Neugierige veranstalten. Vorherige, paarweise Anmeldung an info@bohemio.de hilft uns bei der Planung.
Also, das Gezähe geschnappt, ins Fäustchen gelacht und ab geht’s.
Wir, Vagabundo, Bohemio und Shim Sham freuen uns auf euch
(JK) Nun ist es wieder geschafft. Die letzten Tannennadeln sind vom Parkett gefegt, die Feiertage sind durchgefeiert und es liegt ein schrittreiches Jahr hinter uns allen. Über 1000 Stunden an Salons, Unterricht, Workshops, Choreoarbeit, Aufführung und Organisationsallerlei, gehalten von vielen Händen und getragen durch viele Füße, lassen auch das Vagabundo nun kurz innehalten und etwas müde staunend im Sessel sitzen, bevor der Tangostrudel sich bald schon wieder anfängt zu drehen.
2018, ein unruhiges Jahr durch und durch. Der Ton des Lebens wurde rauher, die Kakophonie des Weltgeschehens nahm auf den Straßen wie auf dem virtuellen Parkett zu und vergessen schienen in solchen Zeiten oft das bereichernde Miteinander, das gegenseitige Interesse und das inzwischen fast schon verstaubt belächelte Wort Anstand.
Ist es verwunderlich oder nur logisch, dass in solch befremdlichen Zeiten, der Mensch sich trotz allem die Zeit nimmt und im Tango den Fremden umarmt? Ansieht, aufsteht, anlächelt und ihm die drei Minuten eines gemeinsamen Tangos schenkt. Wir haben in diesem Jahr viele Gründe zum Lächeln gehabt. Neue Wege wurden gegangen, neue Menschen tauchten auf, blieben, packten mit an und brachten neue Ideen mit. Wir sind sehr dankbar dafür und tragen mit Neugierde diese Erfahrungen in das frische 2019 hinüber.
Und so werden wir auch im nächsten Jahr mit flinken Schritten gegen den Takt des Alltags schreiten, mit offenen Ohren der so oft durch Getöse überlagerten Melodie des Alltags versuchen zu lauschen, uns mit offenen Armen an den anderen stellen und weitertanzen.
Also, „bleibense Mensch“ (Jürgen von Manger)
mit vagabunten Grüßen
Das Team VagaBande
im Dezember 2018
(JK) Der entspannte Einschritt in das vierte Adventswochenende. Alle Rauschgoldengel und Weihnachtsbengel können sich gemeinsam mit Bohemio, Bartsch und Vagabundo noch einmal auf dem Parkett der Restauration Bartsch in Bielefeld ab 21.00 Uhr tänzerisch austoben, bevor es in die heiße Phase der Festtage geht. Zu einem weihnachtlich-glänzend angehauchten Punsch aus Clasico, Nuevo und Non gibt es, egal ob brav oder nicht noch einmal etwas vom Plattenplauderer auf die Ohren. Dieser tauscht dann zu später Stunde den Platz hinter dem Mischpult mit dem Lesesessel und liest als Abschluss noch eine Weihnachtsgeschichte vor.
Auch das heimische Küchenpersonal kann diesmal früher auf den Weihnachtsmarkt: die Abendkarte des Bartsch ist wieder bis 22.00 für euch aufgeklappt.
Einschritt: ein Lächeln und ein persönliches Stück für den Weihnachtsbaum! 😉
Also, putzt die Schühchen, fettet die Kufen und lacht euch ins Fäustchen: auf zur letzten Tangoschlittenfahrt bei Bartsch im ollen 2018. Wir freuen uns auf euch!
Euer Team VagaBande und Bartsch
(JK) Hier für zwischendurch ein kleines Video; aufgenommen als Unterrichtsdemonstration im Rahmen unserer Schrittwochsklasse am 12.12.2018.
Thema: Sacadas treffen auf Soltadas plus Caminada (kleine Spaziergänge). Hier als als Winterspaziergang auf Andy Williams Schmalzversion von Let it snow. Einfach mal aushäusig nachtanzen. Viel Spaß mit Vagabundos Lieblingsschritten.
(JK) Im Wonnmonat Mai ist es wieder soweit. Das Vagabundo fährt mit Schülern, Freunden und Gästen wieder in die deutsche Tango-Hauptstadt. Vom 12.-17.05. trainieren wir täglich am Vormittag, treiben uns nachmittags quer in der Stadt herum und vertanzen die Nächte in den Salons zwischen Loft und Clärchens Mit dabei sind auch wieder unsere langjährigen Kollegen und Freunde vom Duo Stravaganza mit einem Spezial-Workshop.
Die Fahrt inklusive Hin-/Rückfahrt, Übernachtung (+ Frühstück) im Best Western, direkt am Kudamm, Unterricht (16 UE) plus Workshop (3 UE) sowie eine Führung (Babylon Berlin) gibt es für relaxte 570,- im DZ.
Anmeldungen gehen bitte direkt an die VHS-Ahlen (www.vhs-ahlen.de). Auskunft erteilen Constantin Paulmichl: 02382 / 59433 und Uwe Schnafel: 02382 / 59434.
Anmeldeschluss ist Januar 2019.